Die Mitfahrzentrale

Kategorie: Recht & Politik

Sicherheit bei Fahrgemeinschaft

Immer wieder ist das Risiko einer Mitfahrgelegenheit ein Thema. Man kennt die Person nicht, zu der man ins Auto steigt, keiner weiß was sich hinter dem Profil eines Nutzers wirklich verbirgt. Bisher haben uns unsere Nutzer aber nur Positives über eine Mitfahrgelegenheit berichtet. Wer trotzdem skeptisch ist oder sich noch sicherer fühlen will, kann folgende Möglichkeit nutzen: Ihr erzählt einer Person, die euch gut kennt, zum Beispiel eurer Mutter, eurem Mann oder einem Freund/einer Freundin, […]

Zum Artikel

Frage: Kann ich Schülern unserer Berufsschule den Pendlerservice anbieten?

Frage: Ich bin Lehrer / Webmaster an einer Berufsschule. Kann ich unseren Schülern den Pendlerservice anbieten? Antwort: Ja, gerne. Bauen Sie einfach einen Link zu www.mifaz.de in Ihre Website ein – bzw. zu der regionalen MiFaZ Ihrer Stadt, falls es eine solche bereits gibt. So ein Link ist natürlich kostenlos. Auch unser Partnerprogramm unter www.mifaz.de/partnerprogramm/ steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Hätten Sie gerne einen individuelleren Service, dann können für wir Sie auch eine eigene MiFaZ […]

Zum Artikel

Versicherungsschutz für Fahrgemeinschaften – aktuelles Gerichtsurteil

Gute Nachrichten für Fahrgemeinschaften. Der Unfallschutz für gemeinsame Fahrten zur Arbeit oder Schule wurde verbessert. Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat Anfang dieser Woche ein Grundsatzurteil verkündet. Demnach können Teilnehmer einer Fahrgemeinschaft bis zum gewünschten Zielort beliebig zu und auch aussteigen. Im zu verhandelnden Fall ging es um einen Motorradfahrer, der zuerst Person A an einem Ort abgesetzt hatte und auf dem Weg zu Person B, die er nun mitnehmen wollte, einen Unfall hatte. Durch […]

Zum Artikel
\