10 Tipps für einen umweltverträglichen Urlaub
Auch Natur- und Umweltschützer wollen auf ihren Urlaub nicht verzichten. Erholung wird benötigt, um von der Arbeit und dem Alltag abzuschalten. Aber gleichwohl sind Reisen häufig eine große Belastung für die Umwelt. Dieser Konflikt kann mit den nachfolgenden Tipps bestmöglich gelöst werden. Allerdings sind nicht nur die Natur und Umwelt zu bedenken. Von der Vorbereitung, über das Packen, bis hin zu wichtigen Dokumenten ist an allerhand zu Denken. Die wichtigsten Dinge werden auf www.urlaub-checkliste.org aufgeführt. […]
Zum Artikel
Bahn: Autonomes Fahren und ferngesteuerte Loks
Rüdiger Grube hat in seiner Funktion als Bahn-Chef Einblicke in die Zukunft des Transportunternehmens gewährt. In diesem Sinne sprach er gegenüber der Wirtschaftswoche von autonom fahrenden Autos und ferngesteuerten Zügen. Die Bahn löst sich damit in Zukunft ein Stück weit von ihren Gleisen. Gleichwohl verschwindet das Berufsbild des Lokführers. Bahn plant mit Flotte autonom fahrender Autos Autonomes Fahren wurde unlängst als Zukunftstrend ausgemacht. Warum aber möchte die Bahn in diese Branche investieren? Immerhin fahren die […]
Zum Artikel
5 Tipps zur verbesserten Haltbarkeit von E-Auto Akkus
Ab Juni werden von Seiten der Bundesregierung 4.000 Euro Kaufprämie für ein E-Auto beigesteuert. Hybrid-Modelle sollen immerhin noch eine Förderung von 3.000 Euro erhalten. Die Hauptproblematik mit den Anschaffungskosten und der Reichweite wird jedoch auch mit der Prämie nicht behoben. Die Prämie ist zudem maximal bis ins Jahr 2019 gewährleistet. Alternativ wird die Kaufprämie eingestellt, wenn die eingeplanten 1,2 Milliarden Euro ausgegeben wurden. Für richtig lange Fahrten ist ein E-Auto derzeit kaum geeignet. Wer sich […]
Zum Artikel
Werden die E-Autos mit einer Prämie gefördert?
Ein oftmals vernachlässigtes Ziel der Bundesregierung rückt derzeit wieder mehr in den Fokus der Betrachtung. Bis ins Jahr 2020 sollen eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Nach derzeitigem Stand ist das Ziel in akuter Gefahr verfehlt zu werden. Die Bundesregierung diskutiert aktuell Möglichkeiten, wie an dieser Front noch ein Erfolg verbucht werden kann. Neben einer Prämie für Käufer, die nur vorrübergehend gewährt würde, sollen auch die Autohersteller in die Pflicht genommen werden. Regierung: […]
Zum Artikel
Im eigenen Haushalt die Umwelt aktiv entlasten!
Eine Entlastung für den Planeten Erde ist nicht nur über die Politik und über Änderungen bei den Unternehmen zu erreichen. Das persönliche Verhalten jedes Einzelnen im Haushalt, hat in der Menge große Auswirkungen auf den „Blauen Planeten“. Die Aspekte Wasser, Energie, Lebensmittel und Konsum stehen hierbei im Fokus. Sechs Tipps für eine umweltfreundliche Haushaltsführung Nachfolgend werden einige Tipps aus den genannten Bereichen aufgeführt. Wasser: Spartasten integrieren: Der Wasserverbrauch kann mit einer Spartaste bei der Toilettenspülung […]
Zum Artikel
Carsharing in Deutschland: Wo gibt es die meisten Autos?
Carsharing ist in Mode. Das „Autoteilen“ ist insbesondere in Großstädten sehr erfolgreich. Aber wo gibt es die meisten geteilten Autos? Derzeit ist Karlsruhe die Stadt in der Bundesrepublik, wo es die meisten PKWs je 1.000 Einwohner in Bezug auf Carsharing gibt. Bereits der Zweitplatzierte Stuttgart folgt mit großem Abstand. Die andere Seite der Statistik findet sich in Mönchengladbach. Dort gibt es die wenigsten Carsharing-Autos pro 1.000 Einwohner. Bei nur 0,004 PKWs muss eine Weile nach […]
Zum Artikel
Pollenalarm: Darauf müssen Allergiker im Frühjahr achten
Der Frühling wird von vielen nach einem kalten Winter herbeigesehnt. Allergiker haben zumeist einen anderen Blick auf diese Dinge. Die Augen jucken, die Nase kommt aus dem Niesen nicht mehr heraus und häufig bekommen Betroffene Personen schlechter Luft. In der eigenen Wohnung kann, beispielsweise über spezielle Bettwäsche, für etwas Schutz und Erholung gesorgt werden. Aber wie steht es beim Autofahren? Schließlich ist der Weg zur Arbeit und zurück, sowie zum Einkaufen wöchentlich eine Konstante. Warum […]
Zum Artikel
Carsharing-Boom: Versechsfacht sich das Volumen bis 2021?
Seit vielen Jahren hat sich das Carsharing nun auf dem Markt etabliert. Die Grenzen wurden immer mehr erweitert. Die Boston Consulting Group hat in einer aktuellen Studie festgehalten, dass es sich um mehr als einen kurzzeitigen Trend handelt. Der Carsharing-Boom wird weiter fortgesetzt. Bis ins Jahr 2021 ist von einer sechsfach größeren Kundschaft die Rede. Zahlen zum positiven Carsharing-Trend Weltweit wird davon ausgegangen, dass sich die Anzahl der Carsharing-Nutzer um das Sechsfache erhöht. Im Jahr […]
Zum Artikel
Bahn kombiniert Fahrkarten mit E-Autos
In Berlin wird die Deutsche Bahn ein Pilotprojekt starten. Gleichzeitig handelt es sich um eine Herausforderung an alle Mietwagenunternehmen. Grundsätzlich muss sich die Bahn einer erhöhten Konkurrenzsituation stellen. Carsharing und Fernbusse haben eine wachsende Nutzerzahl. Die Bahn muss die eigenen Kunden erhalten und Neukunden gewinnen. Jetzt soll der Umstieg vom Zug in das Auto in der Hand der Deutschen Bahn bleiben. Die Süddeutsche berichtete kürzlich von einem Testmodell in Berlin, wo beim Ticketkauf eine Kombination […]
Zum Artikel
Elektroauto im Alltag
Elektrisch durch den Alltag Sie bleiben mit Ihrem Elektroauto stehen und finden keinen Stromanschluss. Dieses Bild zaubert bei vielen deutschen Autofahrern Schweißperlen auf die Stirn. Zu Unrecht, denn die Anzahl der „Elektro-Tankstellen“ wächst stetig, mittlerweile sind es über 5500 im Bundesgebiet, wobei die privaten Ladestationen noch gar nicht mitgerechnet sind. Technisch sind die Elektro-Flitzer bereits heute auf dem gleichen Stand wie Benziner, einige Unterschiede existieren allerdings im Alltag. Energie tanken Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, […]
Zum Artikel