Beruflich mit der Bahn unterwegs? In diesem Fall kann die Arbeit von einer Internetverbindung profitieren. Aktuelle ist surfen in der Bahn nur schwerlich möglich. Es wird sich mit großem Tempo bewegt und das Netz ist nicht durchgehend vorhanden. Eine Problematik, die eigentlich ab 2016 abgestellt werden soll. Doch die Technik, welche die Bahn für das schnelle Internet einsetzen möchte, steht noch nicht bereit. Mit welchen Problemen hat die Deutsche Bahn beim Internet zu kämpfen? Tatsächlich […]
Umweltbundesamt: Verkehrsemissionen seit 1990 stabil!
Eigentlich sollen die Abgase und das Verkehrsaufkommen bestmöglich gemindert werden, um die Klimaziele zu erreichen. Tatsächlich konnten die Emissionen im Verkehr seit dem Jahr 1990 nicht verringert werden. Das Umweltbundesamt (UBA) möchte jetzt konkreter für eine striktere Umsetzung des Aktionsprogramms Klimaschutz im Bereich Verkehr eintreten. Warum konnten die Emissionen nicht verringert werden? Einerseits hat sich der Güterverkehr weiter auf den Asphalt verlagert. Mehr PS bei den Autos und schwerere Autos haben die vermeintlichen Vorteile der […]
Beim Hauskauf die Nachhaltigkeit im Blick haben!
Der Hauskauf ist wohl eines der größten Projekte im Leben. Es wird viel Geld investiert und nicht selten verschulden sich die Bewohner über einen längeren Zeitraum. Daher sollte der Kauf des Hauses wohl durchdacht sein. Zu beachten sind hier auch die Aspekte der Umwelt und der Nachhaltigkeit. Grundsätzlich muss aber zunächst das Traumhaus gefunden werden. Unter www.hauskauf-checkliste.org werden die wichtigsten Fragen vor, während und nach der Besichtigung geklärt. Warum Nachhaltigkeit beim Hauskauf auch für die […]
Ich finde keine Kontaktmöglichkeit für Nutzer xy
Nutzer kann man grundsätzlich nur über Ihre eingestellten Inserate kontaktieren. Denn eine Anfrage bezieht sich ja immer auf eine bestimmte Fahrt. Wenn der Nutzer keine Inserate online hat, können Sie ihn nicht leider kontaktieren. Auf diese Weise wird zum einen die Gefahr reduziert dass jemand Spam-Anfragen erhält (Anfragen, die nichts mit gemeinsamen Fahrwunsch zu tun haben) zum anderen fragt unser System nach 3 Tagen automatisch nach, ob die Anfrage zu einem Erfolg, also zu einer Fahrgemeinschaft geführt hat. Für uns […]
Fünf Tipps wie ein Stau vermieden werden kann!
Die Ferien haben in den meisten Bundesländern begonnen. Es wird Zeit für Familien in den Urlaub zu fahren. Wer den Stress nicht noch erhöhen möchte, der bemüht sich darum einen Stau auf der Autobahn zu vermeiden. Aber ist dies überhaupt möglich? Leider kann es nicht ausgeschlossen werden, in ein solches Verkehrs-Chaos zu geraten. Mit den nachfolgenden 5 Tipps wird die Wahrscheinlichkeit jedoch verringert. 5 Tipps um nicht in den Stau zu geraten! Der Urlaub, eine […]
Volvo hat Carsharing und Autovermietung für sich entdeckt
Die schwedischen Autos von Volvo sind schon seit längerer Zeit der Inbegriff für Sicherheit. Was ist da näherliegend als dieses Gefühl an den Sektor der Autovermietung zu transportieren? Volvo plant die Einführung von Carsharing und eines Mietwagengeschäftes. Ein erster Test wird mit dem Premium-Modell SUV SC90 durchgeführt. Volvo startet Carsharing auf der Nordsee-Insel Sylt Volvo kommt aus Schweden. Kein Wunder also, dass der hohe Norden als Startpunkt für die Integration eines Carsharing-Dienstes gewählt wurde. Es […]
Mitfahrzentralen als Schleuser ins Ausland missbraucht!
Mitfahrzentralen nutzen der Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Sie sorgen für eine bessere Auslastung des Fahrzeugs und sorgen dafür dass weniger PKWs auf den Straßen unterwegs sind. Die Umwelt wird geschont und die CO2-Belastung reduziert. Autofahrer bekommen Gesellschaft und schließen Kontakte. Allerdings sind die Portale zum Autoteilen auch anfällig gegenüber Schleusern ins Ausland. Hierbei werden die Bestimmungen zur Einreise in diverse Länder der Europäischen Union umgangen. Nähere Informationen können dem Informationenblatt der Polizei-Beratung entnommen werden. Wir […]
Ökologisch Drucken – Worauf ist alles zu achten?
Druckerzeugnisse werden in großer Anzahl benötigt. Im Unternehmen werden Dokumente ausgedruckt und entweder an Kunden verschickt oder abgeheftet. Teilweise wird sogar der E-Mail Schriftverkehr durch den Drucker gejagt. Visitenkarten, Flyer, Broschüren und Präsentationen sind nur einige weitere Druckerzeugnisse, welche regelmäßig nachgefragt werden. Hier stellt sich sehr schnell die Frage, wie dabei die Umwelt bestmöglich berücksichtigt wird. Wir beleuchten in diesem Sinne die einzelnen Bestandteile und Geräte, welche zum Drucken benötigt werden. Umweltfreundlich Drucken – So […]
Greenpeace plant mit 100% erneuerbarem Strom bis 2050
Die Energiewende ist im Gange, aber bei weitem noch fern vom Abschluss. Greenpeace legt mit der Studie „Plan B 2050“ ein Konzept vor, welches sowohl auf Atomkraftwerke, als auch auf Kohlkraftwerke verzichtet. Ziel ist der Klimaschutz. Treibhausgase sollen vermieden werden. Sogar die Energieerzeugung aus Gas würde 2050 nur noch als Notfallplan herhalten. Mehrere Schritte soll die Stromerzeugung auf einen Weg bringen, der zu 100% erneuerbar ist. Schritt 1: Ausstieg aus der Atomkraft 2015 Nach Angaben […]
Mythen an der Zapfsäule – Tanken und seine Tücken!
Ein Ärgernis der Autofahrer ist die Tanknadel. Viel zu schnell liegt sie wieder im grünen Bereich und erinnert den Fahrer daran, dass er Geld für Kraftstoff ausgeben muss. Aber ohne den Sprit bewegt sich das Auto nun mal nicht vorwärts. Aber wie verhält der Autofahrer sich an der Tanksäule? Hier gibt es viele Mythen, welche in ihrem Wahrheitsgehalt überprüft gehören. 5 Mythen an der Tankstelle Egal ob Kleinwagen oder Limousine, ob Vielfahrer oder Gelegenheitsfahrer, das […]