Die Mitfahrzentrale

Ratgeber: Umziehen und die Umwelt schonen

Der Umzug von einer Wohnung in die nächste verursacht nicht nur Stress. Auch die Umwelt wird belastet. Dies ist hauptsächlich auf die häufige Nutzung des PKWs und die damit verbundenen Abgase zurückzuführen. Allerdings ist es auch möglich nachhaltig umzuziehen. Grundsätzlich ist eine gute Organisation für den Ortswechsel nötig. Auf www.umzug-checkliste.org wird eine Schritt für Schritt Anleitung gefunden, welche bei der Planung und Durchführung hilft. Ein Dokument steht zum Ausdrucken bereit. 5 Tipps wie der Umzug […]

Zum Artikel

Aral Card Service: Passende Angebote für jede Zielgruppe

Der Einsatz von Tankkarten vereinfacht die Abrechnung und schafft gleichzeitig Transparenz – bei der dienstlichen Fahrzeugnutzung sind sie deshalb die erste Wahl. Aral bietet unter dem Namen “Aral Card Service” auf der Webseite www.aralcard.de gleich drei unterschiedliche Tankkarten an, um Kunden mit großen wie kleinen Fahrzeugflotten gerecht zu werden. Eine einfache und übersichtliche Verwaltung zeichnet hier alle Karten aus, doch wo liegen die Unterschiede? Die Beliebteste: Aral CardPlus Besonders flexibel zeigt sich die beliebteste Tankkarte, […]

Zum Artikel

Zeigt 2014 eine Wende im Klimawandel auf?

Die Bemühungen um eine saubere Umwelt werden regelmäßig kontrolliert. Der Vergleich erfolgt hierbei immer mit dem Referenzjahr 1990. Im vergangenen Jahr fielen die Werte auf einen Wert, wie sie seit 2010 nicht mehr erreicht werden konnten. In den abgelaufenen drei Jahren war die Belastung jeweils angestiegen. Treibhausgasemissionen sinken im Vergleich zum Referenzjahr um 27 Prozent 2014 sind die Emissionen um 27 Prozent oder auch um 41 Millionen Tonnen zurückgegangen. Im Vergleich zum zu 2013 konnte […]

Zum Artikel

Elektroauto-Ziel – Experten wollen staatliche Förderung!

Die Grünen hatten das Ziel die Elektroautos in Deutschland bis ins Jahr 2020 auf eine Million zu steigern, in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr so klar formuliert. Von Seiten des Ministeriums für Wirtschaft kam jetzt ein Bekenntnis zum gesetzten Ziel. Es sind noch sechs Jahre, in denen sich einiges tun muss. Experten empfehlen eine staatliche Unterstützung beim Kauf von Elektroautos. Wie eine staatliche Förderung den E-Autos helfen könnte Zunächst darf nicht verschwiegen werden, dass Käufern […]

Zum Artikel

Aldi produziert Kleidung künftig ohne Gifte!

Günstige Textilien haben sich bei Aldi schon länger zum Verkaufstrend entwickelt. Kleidung und Schuhe, insbesondere auch für Kinder werden regelmäßig angeboten. Die Konkurrenz hat es vorgemacht und auf eine giftfreie Produktion umgestellt. Durch den Druck von Greenpeace mit seiner Detox-Kampagne hat sich auch Aldi dieser Entwicklung angeschlossen. Bis 2020 werden Textilien in der Produktion giftfrei gefertigt! Um das Ausmaß dieser Veränderung zu greifen, nachfolgend ein paar Zahlen: Aldi macht jährlich ungefähr 2,5 Milliarden Euro Umsatz […]

Zum Artikel

Tipps und Tricks zum Verhalten auf der Autobahn!

Das richtige Verhalten auf der Autobahn ist leider nicht immer selbstverständlich. Viele Autofahrer verletzten die Regeln absichtlich, andere wissen es nicht besser. Es herrscht aber auch Unsicherheit. Wie verhalte ich mich, wenn mir ein Falschfahrer entgegenkommt? Wann gelten Überholverbote und Tempolimits und was sollte generell bekannt sein? Einfahrt, Hindernisse und Ausfahrt von der Autobahn! Um bei der Einfahrt auf die Autobahn die Übersicht zu behalten, wird häufig das Tempo gedrosselt bzw. kaum beschleunigt. Um leichter […]

Zum Artikel

Zeichnet sich eine negative Trendwende im Mehrwegsystem ab?

Aktuell stellen die meisten Getränkehersteller den Kunden Mehrwegflaschen zur Verfügung. Hierfür zahlen diese Pfand, welchen sie nach Rückgabe der leeren Flaschen zurückerhalten. Dies ist im Sinne der Umwelt und somit auch im Sinne von uns Menschen. Aber nicht von allen. Denn in einem Unternehmen soll das System auf Einwegflaschen geändert werden, weil es einen größeren Profit verspricht. Die Rede ist von Coca-Cola und diese Entscheidung könnte durchaus Signalwirkung haben. Arbeit in der Logistik vs. Einwegflaschen […]

Zum Artikel

Wie und wo sich Strom sparen auf die Umwelt auswirkt

Gerade Kinder und auch Heranwachsende vertreten häufig die Meinung, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Daher scheint die Umweltverschmutzung, welche sich hinter dem Stromverbrauch verbirgt nicht so offensichtlich. Die Energie wird jedoch in Kraftwerken erzielt, welche wiederum die Umwelt erheblich belasten. Wo kann Strom einfach und bequem von jedermann eingespart werden? Der Energieverbrauch in Deutschland konnte reduziert werden. Weltweit wächst der Bedarf jedoch an und ein Ende der Steigung ist nicht in Sicht. Ein […]

Zum Artikel

Trinkwasser in Deutschland mit Top-Bewertung!

Bei den aktuellen Umwelt-Krisen sollen auch die positiven Nachrichten nicht untergehen. Das Trinkwasser der Bundesrepublik bekommt die Bestnote. Falls Verunreinigungen auftreten, so liegt dies häufig am Verbraucher selber. Das Umweltbundesamt hat kürzlich hierzu seine neuesten Untersuchungsergebnisse veröffentlicht. Bericht zur Trinkwasserqualität – Leitungswasser „sehr gut“ Erneut hat das Leitungswasser in Deutschland vom Umweltbundesamt die Note „sehr gut“ erhalten. Auch in den Jahren 2011 bis 2013 wurden Proben entnommen und überprüft. Dies geschieht in den einzelnen Bundesländern, […]

Zum Artikel

Fahrgemeinschaften schonen die Umwelt und sparen Kosten!

Ein Auto kann innerhalb einer Fahrgemeinschaft zumeist problemlos mit vier Personen genutzt werden. Persönliche Entspannung, eine finanzielle Entlastung und nicht zuletzt die Entlastung der angespannten Umwelt können hierbei das Ziel sein. Nachfolgend wird auf die einzelnen Aspekte genauer eingegangen. Wie eine Fahrgemeinschaft die Umwelt entlastet! Mit dem eigenen PKW werden diverse Ziele angefahren. Dies gilt nicht nur für die eigene Person, sondern auch für andere Bewohner desselben Ortes, derselben Stadt oder vielleicht sogar der gleichen […]

Zum Artikel