Wenn die Maut für PKWs auf den deutschen Straßen Einzug erhält, sind es dann die Carsharing-Anbieter, welche von dieser Umstellung profitieren? Dieser logische Zusammenhang ist nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Denn die Maut könnte dazu führen, dass viele lieber auf ein eigenes Auto verzichten und auch die PKW-Steuer einsparen, als Maut und Steuer zu bezahlen. Warum Mobilität in den kommenden Jahren eine große Herausforderung sein wird Mobil in die Zukunft? Schon jetzt sind […]
Fahrangst – Die Angst vorm Autofahren!
Das Thema Fahrangst ist für viele Fahranfänger nicht relevant. Seit Jahren ist die Freude groß endlich den Führerschein erlangen zu können. Es wird gelegentlich sogar sämtliche Vorsicht über Bord geworfen. Dementsprechend sind die Unfallzahlen bei jungen Menschen auch höher. Die Angst vorm Autofahren ist grundsätzlich nichts positives, hat aber auch eine gute Seite. Denn wer unter Fahrangst leidet, der wird die verantwortungsvolle Tätigkeit des Autofahrens mit dem gebührenden Ernst angehen. Unterschiedliche Arten der Fahrangst Grundsätzlich […]
Bereitet Carsharing der Elektromobilität den Weg?
Der schrittweise Übergang zur Elektromobilität ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung. Bislang stehen dieser Form der Fortbewegung jedoch einige Hindernisse im Weg. An erster Stelle sind hier die beschränkte Reichweite und die zu selten vorhandenen Ladestationen zu nennen. Es gibt jedoch schon jetzt einen großen Hoffnungsschimmer für die Elektromobilität – das Carsharing! Carsharing klärt über Elektromobilität auf! Nutzer, die auf Carsharing setzen, haben meist ein großes Umweltbedürfnis. Für die Anbieter ist es da nur naheliegend, […]
Die Warnweste ergänzt das Autozubehör!
Seit dem 01. Juli gibt es einen neuen „Mitfahrer“ im Auto – Die Warnweste. Besonders zur Vermeidung von Folgeunfällen ist sie ein nützliches Hilfsmittel. Wer auf der Autobahn oder Bundesstraße aus seinem PKW aussteigen muss, beispielsweise um einen Reifen zu wechseln, der kann sich mit der Warnweste besser bemerkbar machen. Was über die Warnweste bekannt sein sollte! Ein Unfall ist schnell passiert. Beim Begutachten der Schäden oder beim Wechseln des Reifens ist sie überzustreifen. Dies […]
Ist Pendeln eine Belastung für die Gesundheit?
Zur Arbeit pendeln gehört zu den wochentäglichen Belastungen vieler Arbeitnehmer. Das Landleben bietet viele Vorteile. Die Nähe zur Arbeitsstätte gehört meist nicht dazu. Ein Pendler kann die Ruhe und die natürliche Geborgenheit des Landes genießen und trotzdem seiner Arbeit nachkommen. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass für diesen Luxus täglich zweifach 70 Kilometer und mehr zurückgelegt werden müssen. Staus und stockender Verkehr behindern dabei oftmals das Fortkommen. Aber ist das Pendeln auch gesundheitsschädlich? Flexibilität vs. […]
Tipps für die Reise mit dem Fernbus!
Nicht nur das Carsharing unserer Mitfahrzentrale befördert mehrere Personen durch die Bundesrepublik. In den letzten Jahren wurde das Angebot an Fernbus-Reisen weiter ausgebaut. Eine Gemeinsamkeit mit dem Carsharing besteht jedoch: Es ist am einfachsten möglich in großen Städten zu starten. Wo können Fahrkarten für den Fernbus erworben werden? Um mit dem Fernbus zu fahren, müssen die Karten im Vorfeld geordert werden. Dies ist am einfachsten und praktikabelsten im World Wide Web, bei folgenden Anbietern, möglich: […]
Tipps zum Autokauf – 10 Goldene Regeln!
Die nachfolgend vorgestellten Tipps zum Autokauf können den Käufer vor einem finanziellen Schaden bewahren. Neben dem Erwerb einer Immobilie gehört die Anschaffung eines PKWs zu den teuersten Ausgaben. Wer hier eine Fehlentscheidung trifft, der muss sich schon bald auf die Suche nach einem neuen Auto machen. Werden die Tipps zum Autokauf jedoch befolgt, so sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Fehlentscheidung. 10 Tipps zum Autokauf! Mit dem gekauften Auto bleibt der Halter über viele Jahre verbunden. Es […]
Staus und stockender Verkehr – Umweltbedenken?
Stockender Verkehr oder der vollkommene Stillstand auf den Straßen kann für viele Autofahrer zur Geduldsprobe werden. Besonders in der Urlaubszeit sind die Autobahnen überfüllt. Im Jahr 2013 wurden laut ADAC insgesamt 415.000 Staus mit einer Gesamtlänge von 830.000 Kilometern gemeldet. Im Vorjahr lagen diese Werte noch bei 285.000 Staus mit einer Länge von 595.000 Kilometern. Das Verkehrschaos mit Staus und stockendem Verkehr nimmt zu. Aber ist es eine Umweltbelastung? Belasten Staus und stockender Verkehr die […]
Umweltfreundlich Grillen – So wird´s gemacht!
Umweltfreundlich Grillen ist für Viele überhaupt kein Thema. Dabei wird das Brutzeln von Fleisch im Sommer sehr häufig zelebriert. Da sollten sich die Grillmeister schon mal Gedanken über die Umwelt machen. Tatsächlich gibt es mehrere Möglichkeiten beim Grillen die Umwelt zu schonen. Ansatzpunkte sind das Grillgut, der Brennstoff und das Geschirr. Mit dem richtigen Grillgut umweltfreundlich Grillen! Für viele Männer gibt es nur ein Grillgut – Das Fleisch! Aber tatsächlich müssen auch hier Unterschiede gemacht […]
Macht Uber das Taxigeschäft kaputt?
Carsharing ist nicht nur in Deutschland modern, es wird weltweit anerkannt und genutzt. Autohersteller steigen auf den fahrenden Zug auf und Mitfahrgelegenheiten werden von zahlreichen Anbietern geboten. Taxifahrer fühlen sich mehr und mehr aus ihrem Geschäft gedrängt. Besonders das amerikanische Unternehmen Uber steht dabei in der Kritik. Aus diesem Grund wollen die Taxifahrer zu Tausenden streiken. Gibt es auch in Deutschland Taxi-Streiks? Am heutigen Mittwoch soll die Taxi-Bewegung in Berlin lediglich eine Sternfahrt antreten. Bis […]