Cannabis am Steuer: Was die Legalisierung für Autofahrer bedeute
In den letzten Jahren hat sich die weltweite Debatte über die Legalisierung von Cannabis intensiviert. Während einige Länder den Konsum und Besitz von Cannabis für medizinische oder sogar Freizeitzwecke legalisiert haben, bleiben andere skeptisch. In diesem Artikel werden wir uns auf die Legalisierung von Cannabis in Deutschland konzentrieren und insbesondere die Auswirkungen auf Autofahrer untersuchen. In den letzten Jahren hat sich die weltweite Debatte über die Legalisierung von Cannabis intensiviert. Während einige Länder den Konsum […]
Zum Artikel
Die besten Sommerreifen für 2024: Das sagt der ADAC
Der Sommer steht vor der Tür und viele Autofahrer fragen sich, welche Reifen sie für die kommende Saison wählen sollen. Der ADAC hat für 2024 insgesamt 50 Sommerreifen in vier verschiedenen Größen getestet und die Ergebnisse veröffentlicht. Welche Reifen haben sicheren Grip, welche sparen am meisten Sprit und welche sind besonders langlebig? Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse aus dem ADAC Sommerreifentest für dich zusammengefasst. Neue Testkriterien: Fahrsicherheit und Umweltbilanz Der ADAC hat für seinen Sommerreifentest […]
Zum Artikel
Die neue MiFaZ für den Neckar Odenwald Kreis!
Eine neue MiFaz ist an den Start gegangen. Nach einiger Vorbereitungszeit ist die MiFaZ im Neckar Odenwald Kreis an den Start gegangen und wir schon fleißig genutzt. Es wurden auch regionale Punkte sowie Mitfahrbänke hinterlegt, die die Nutzer auf der Karte aber auch in der Suche auswählen können. Damit wir den regionalen Erfordernissen entsprochen und die Fahrer und Mitfahrer haben viele Auswahmöglichkeiten, sich zu treffen. Werbemaßnahmen in der kommenden Zeite sorgen dafür, dass die regionale […]
Zum Artikel
Wasserstoffautos: Eine zeitgemäße Antriebsalternative?
Wasserstoffautos sind Fahrzeuge, die Wasserstoff als Kraftstoff nutzen und mit einer Brennstoffzelle elektrischen Strom erzeugen, der einen Elektromotor antreibt. Sie gelten als eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren, da sie keine schädlichen Emissionen ausstoßen, sondern nur Wasser. Doch wie weit ist die Entwicklung von Wasserstoffautos fortgeschritten, wie hoch sind die Kosten und die Reparaturen, und wie sieht die Infrastruktur zum Tanken aus? Entwicklung von Wasserstoffautos Die Idee, Wasserstoff als Kraftstoff für Fahrzeuge zu nutzen, ist […]
Zum Artikel
Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen: Warum sie wichtig ist und wie man sie einhält
Die Autobahn ist eine der beliebtesten Verkehrswege in Deutschland. Sie bietet die Möglichkeit, schnell und bequem von einem Ort zum anderen zu gelangen, ohne sich an Ampeln oder Kreuzungen zu stören. Doch die Autobahn hat auch ihre Tücken. Neben den Gefahren, die durch zu hohe Geschwindigkeit, Unachtsamkeit oder Aggressivität entstehen können, gibt es auch ein Problem, das oft unterschätzt wird: zu langsam zu fahren. Was ist die Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen? Viele Autofahrer glauben, dass es […]
Zum Artikel
Welche Antriebsart ist am günstigsten?
Die Wahl der Antriebsart für ein Auto ist eine wichtige Entscheidung, die nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Aspekte berücksichtigt. Neben dem Anschaffungspreis spielen auch die laufenden Kosten für Kraftstoff oder Strom, Wartung, Reparatur und Versicherung eine Rolle. Doch welche Antriebsart ist zur Zeit am günstigsten? Um diese Frage zu beantworten, vergleichen wir die Vor- und Nachteile der gängigsten Antriebsarten: Benzin, Diesel, Elektro, Hybrid, Erdgas und Wasserstoff. Benzinantrieb Der Benzinantrieb ist der klassische Ottomotor, der […]
Zum Artikel
Ein frohes neues Jahr!
Liebe Pendlerinnen und Pendler, wir von der Mitfahrplattform für Pendler wünschen euch ein frohes neues Jahr 2024! Wir hoffen, dass ihr gesund und glücklich seid und dass ihr weiterhin mit uns gemeinsam fahrt. Wir sind stolz darauf, dass wir euch eine kostengünstige, umweltfreundliche und gesellige Alternative zum Auto bieten können. Mit unserer Plattform könnt ihr einfach und schnell passende Mitfahrgelegenheiten für euren täglichen Weg zur Arbeit finden und dabei Spritkosten sparen, CO2-Emissionen reduzieren und neue […]
Zum Artikel
Die richtige Beleuchtung im Herbst und Winter - worauf muss man achten?
In der kalten und dunklen Jahreszeit ist die richtige Beleuchtung an Fahrzeugen entscheiden für die Sicherheit beim Fahren. Nicht nur man selbst muss den Verkehr und seine Umgebung gut sehen, auch man selbst muss rechtzeitig wahrgenommen werden können. Welche Vorschriften gibt es und was muss man beachten? Die gesetzlichen Vorschriften bei der Fahrzeugbeleuchtung Die Beleuchtung von Fahrzeugen ist in verschiedenen Regelungen der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) festgelegt, die in Deutschland […]
Zum Artikel
Winterreifen: Warum sie wichtig sind und wann sie Pflicht sind
Der Winter steht vor der Tür und mit ihm kommen oft Schnee, Eis und Kälte. Für Autofahrer bedeutet das, dass sie sich auf veränderte Straßenverhältnisse einstellen müssen. Um sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit zu kommen, sind Winterreifen unverzichtbar. Doch was sind Winterreifen eigentlich, woran erkennt man sie und wann sind sie in Deutschland Pflicht? In diesem Blogartikel erfahren Sie alles, was Sie über Winterreifen wissen müssen. Was sind Winterreifen? Winterreifen sind Reifen, die […]
Zum Artikel
Wallbox - Was muss man beachten und welche Förderungen gibt es?
Sie haben sich ein Elektroauto gekauft oder planen, eines anzuschaffen? Dann brauchen Sie auch eine Möglichkeit, es zu Hause aufzuladen. Eine Wallbox ist eine praktische und sichere Lösung, die Ihnen mehr Komfort und Unabhängigkeit bietet als eine öffentliche Ladesäule. Doch wie viel kostet eine Wallbox und wie können Sie sie finanzieren? Dieser Blogartikel gibt einen ersten Überblich über die Möglichkeiten und Voraussetzungen. Bitte informieren Sie sich direkt, über die regionalen Anforderungne und Fördermöglichkeiten, unser Artikel […]
Zum Artikel