Die Mitfahrzentrale

BMW mit Elektroautos: große i-Familie geplant

Elektroautos sind immer weiter im Kommen und sollen die Zukunft der Automobilbranche sein. In die Entwicklung und Herstellung wird viel Zeit und Geld gesteckt. Dies spiegelt sich auch im Anschaffungspreis der Elektroautos wieder. Einige Modelle sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bezahlbar für den Mittelstand. Es gibt jedoch wenige Ausnahmen. So plant auch BMW eine eigene i-Familie. Es wird also vom bayrischen Autohersteller eine eigene Modell-Reihe mit Elektro- und Plug-in-Hybrid-Antrieben geben. Aktuell sind vier Modelle […]

Zum Artikel

Energieeffizienzklassen für Autos

Nachdem bereits viele Haushaltsgeräte ein Energie-Effizienzlabel tragen, folgen nun auch PKW und werden zukünftig mit dem Label ausgestattet sein. Seit dem 01. Dezember 2011 ist das PKW-Label für Autos Pflicht geworden. Demnach sind Händler und Leasing-Unternehmen verpflichtet, ihre Neuwagen mit dem PKW-Label zu versehen. Mit diesem speziellen Label soll der Verkauf von besonders CO2-effizienten Autos gezielt gefördert werden. Verbraucher erhalten dank des Labels auch eine bessere Orientierung. Gestützt wird dieses durch die CO2-Effizienzklassen. Auch Elektrofahrzeuge, […]

Zum Artikel

Strom sparen: Kosten senken und die Umwelt schonen

Der Verbrauch vieler Haushalte was den Strom betrifft, übersteigt die Grenzen des Nötigen bei weitem. Viele Menschen wissen dabei nicht einmal, dass unnötig Strom verbraucht wird. Zusätzlich wird die Umwelt noch belastet. Würden alle Menschen sich an die nachfolgenden Tipps zum Strom sparen halten, so wär aber nicht nur der Umwelt gedient. Jeder Bürger hätte auch monatlich etwas mehr Geld zur Verfügung. (Tipp: Überprüfen Sie auch Ihren Stromtarif – Umweltgerechter Strom ist oft genauso günstig.) Fangen wir mit der […]

Zum Artikel

Presseartikel der Nürnberger Zeitung vom 25.12.2011

NÜRNBERG – Umso mehr Personen in einem Auto fahren, desto günstiger werden die Fahrtkosten für jeden Einzelnen – und langweilig wird es bestimmt nicht. Nach diesem einfachen Prinzip funktionieren zahlreiche Mitfahrangebote. weiterlesen

Zum Artikel

10 Jahre MiFaZ

Na wenn das kein Grund zum Feiern ist! Angefangen hat alles vor 10 Jahren mit den beiden Gemeinden Puchheim und Gröbenzell – bei München. Die MiFaZ ist mit der Idee an den Start gegangen, ein speziell auf Pendler ausgerichtetes System zu entwickeln, um den Verkehr in Städten und Gemeinden zu reduzieren. In den zehn Jahren hat sich viel verändert. Von einem einfachen Forum ist die MiFaZ zu einem intelligenten System herangewachsen. Heute können Pendler aus […]

Zum Artikel

Was ist im Schadensfall?

Um sich gegen mögliche Schadensansprüche abzusichern, lassen manche Fahrer ihre Mitfahrenden vor dem Start einen Haftungsausschluss unterschreiben. Das passiert aber nur selten. “Wer bei jemandem mitfährt, ist in der Regel automatisch über die Haftpflichtversicherung des Fahrers mitversichert”, sagte Carsten Willms, Verkehrsexperte vom ADAC Hansa. “Die früher noch notwendige Insassenunfallversicherung ist bei Haftpflichtversicherungen, die innerhalb der letzten 20 Jahren abgeschlossen wurden, inklusive.”

Zum Artikel

Mitfahrzentrale feiert 3-jähriges

Mitfahrzentrale feiert 3-jähriges “LANDKREIS NEUMARKT:  Die Mitfahrzentrale im Landkreis Neumarkt wurde im November 2008 gegründet und kann nun ihr dreijähriges Bestehen feiern. Durch die Nutzung der MiFaZ-Landkreis Neumarkt wurden bereits 65.234 KfZ-km eingespart, gut  5.200 Liter Kraftstoff nicht verbraucht und ca. 13 Tonnen C02 vermieden.” … weiterlesen

Zum Artikel

immer Mobil - bis ins hohe Alter Fahrgemeinschaften finden

In den letzten Jahren sind bei der MiFaZ immer neue Kooperationen entstanden, die jüngste Zusammenarbeit erfolgte mit dem Fraunhofer Institut am Projekt „immer Mobil“. Dieses richtet sich speziell an Personen, die über 50 Jahre alt sind und im ländlichen Raum leben. Ihnen soll mit Hilfe von „immer Mobil“ mehr Mobilität im Alter ermöglicht werden. Im Alter ist man auf fremde Hilfe angewiesen, doch diese ist nicht immer durch die Familie oder Freunde vorhanden und mobile […]

Zum Artikel

Ich möchte keine Anfragen mehr erhalten

Um zukünftig keine Anfragen mehr zu erhalten, gibt es zwei Optionen. 1. Die Löschung deiner Nutzerregistrierung auf mifaz.de: Dafür bitte mit den persönlichen Zugangsdaten unter www.mifaz.de einloggen und über die Reiter “Meine MiFaZ” –> “Konto” ist ganz unten der Button “Profil löschen” zu finden. 2. Inserate auf mifaz.de inaktiv stellen: Dafür bitte mit den persönlichen Zugangsdaten unter www.mifaz.de einloggen. Unter dem Reiter “Inserate” ist eine Auflistung aller Angebote und Gesuche zu finden. Durch Klicken auf […]

Zum Artikel

Eine Mitfahrzentrale der anderen Art

Neben Pendlern und Langstreckenfahrern gibt es noch eine andere Art sich zu Mitfahrgelegenheiten zusammenzufinden – gemeinsam Ballon fahren. Ballone werden nämlich gefahren und nicht geflogen – wie ich früher dachte. Wer sich dafür interessiert einmal über den Dingen zu schweben und die Welt auf eine ganz neue Art zu betrachten, der ist bei einer Ballonfahrt goldrichtig. Unter http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/09/10/lokalzeit-suedwestfalen-montgolfiade.xml können Sie einen Beitrag der WDR – Mediathek dazu sehen. Viele Grüße Stefan Strobl (Technik)

Zum Artikel