Nicht nur Eis und Schnee machen das Fahren im Winter riskant. Die dunkle Jahreszeit bringt noch zwei weitere, oft unterschätzte Gefahrenquellen mit sich… Für alle Autofahrer, die verantwortungsbewusst mit ihrer eigenen Sicherheit, aber auch mit der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer oder sogar der Mitfahrer in ihrem Auto umgehen möchten, haben wir hier ein paar altbewährten Tipps, die man nicht oft genug wiederholen kann, zusammengetragen. Es gibt aber auch ein paar neue Ideen und Ratschläge, die zur […]

Ein frohes neues Jahr!
Wir wünschen unseren Lesern alles Gute für das neue Jahr!

Frohe Weihnachten
Das MiFaZ-Team wünscht euch frohe Weihnachten und schöne Stunden im Kreise eurer Lieben! Auch zwischen den Jahren sind wir im Support für euch da wenn auch etwas eingeschränkter als normal so dass es ein kann, dass die Antwort nicht gleich kommt.
Der extremste Anhalter der Welt
Spannende Internetserien Es ist mittlerweile hinreichend bekannt, dass es im Trend liegt, sich ein Auto zu teilen, um Kosten zu sparen und schnell von A nach B zu gelangen. Aber ein amerikanischer Reisender hat es sich als Ziel gesetzt, die Welt per Anhalter zu erkunden. David Choe ist vielleicht eher bekannt für seine künstlerischen Missionen und seine Glücksspieleskapaden, aber vor einigen Jahren erschien der Amerikaner in einer Internetserie, in der er versuchte von Alaska […]

Längster Eisenbahntunnel in Betrieb genommen
Nachdem sich der Brennertunnelbau noch etwas hinzieht und wir bereits über die Probleme der Planung und Durchführung auf deutscher Seite berichtet haben wurde im Sommer der aktuell längste Eisenbahntunnel in Betrieb genommen, der Gotthardtunnel durch das gleichnamige Massiv in der Schweiz. Dabei ist es dort nicht der erste Tunnel, seit 1882 gibt es eine 15 Kilometer lange Tunnelröhre für die Eisenbahn und seit 1980 einen 17 Kilometer langen Straßentunnel. Autobahn am Gotthard In Zahlen ist […]
Stückgut per Mitfahrzentrale
Eine Mitfahrzentrale nur für Gegenstände…. Einen Koffer vielleicht, oder einen besonders großen Geschenkkarton. Das stellt man sich im ersten Moment vor, wenn man an eine Mitfahrzentrale für Dinge, statt für Personen denkt. Und in der Tat kann das online-Portal MiFaZ auch für den Transport von eben solchen Gegenständen genutzt werden – egal ob mit oder ohne Begleitperson. Aber im Falle der CoLo 21 AG (abgeleitet vom englischen Begriff Co-Loading) steckt dahinter eine Idee von wesentlich […]

Tipps zum Kauf des ersten eigenen Autos
Das erste eigene Auto ist etwas ganz besonderes. Während viele junge Erwachsene zunächst einmal Papas oder Omas alten Wagen auffahren, kommen andere in den Genuss, sich ein kleines Gebrauchtfahrzeug zu kaufen. Ganz gleich, ob gekauft, geerbt oder geschenkt: Beim ersten eigenen Auto gibt es eine Menge zu beachten. Viele Aspekte sind nicht gleich auf den ersten Blick deutlich. Auf was muss man beim Kauf des ersten eigenen Autos achten? Beim Kauf des ersten eigenen Autos […]
Brennertunnelbau zieht sich in die Länge
Beispiel einer Bahntunnelröhre Der Brennertunnelbau ist eines der ehrgeizigsten Bahnprojekte innerhalb der EU der letzten Jahre. An ihm sind Österreich, Deutschland und Italien beteiligt um am Ende eine Strecke von Berlin nach Palermo auf direktem Wege zu verbinden. Ohne die Steigung der Züge über den Brenner sind mehr Güter auf die Schiene zu bekommen, so die Hoffnungen der Planer. Das Herzstück ist hierbei ein 64 Kilometer langer Brenner-Basis-Tunnel der nach Fertigstellung die längste unterirdische Eisenbahntrasse […]
Elektroauto-Infografik: Die nationalen Märkte im Vergleich
Eine Einmal-Prämie von bis zu 4.000 Euro pro Autokäufer vom Staat und von der Autoindustrie, doch das Projekt „Elektroautos auf deutschen Straßen“ mag noch nicht so recht Fahrt aufnehmen. Das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 rund 1 Millionen Fahrzeuge mit Elektromotor auf die Straßen zu bringen, scheint derzeit in weiter Ferne, was vermutlich nur zum Teil an der noch nicht ausgereiften Technik liegt. Aktuell sind in Deutschland gerade einmal 55.000 Autos unterwegs – […]

Elektromobilität im Alltag
Europäische Länder und Städte auf dem Weg zur Elektromobilität Viele Autofahrer denken über die Abschaffung ihre Gebrauchtwagens zugunsten eines Elektroautos nach und fragen sich in diesem Zusammenhang: Wo kann ich mein Auto verkaufen? Steuererleichterungen und andere Anreize haben in den letzten Jahren zu einem Anstieg der in der Bundesrepublik verkauften Elektroautos geführt. Doch im europäischen Vergleich hinkt Deutschland noch hinterher: Während sich die Anzahl der Neuzulassungen in Europa (185.000) im Jahr 2015 gegenüber dem Vorjahr […]